Einige Bilder von Mahlzeiten, die mit Produkten aus Osttirol gekocht wurden: Bitte um Eure Mithilfe – mit Bildern auf der Facebookseite Osttirol autark oder per mail an: info@ziegler-duregger.com
Blattlstock vom JoastFleischkäse von der Milchbar in AbfaltersbachFleischkäste vom Peischlerwirt, Erdäpfel und Eier aus Gaimberg Biogans vom Gstinig in OberlienzNudeln vom Hochbergei mit Grünzeug vom DachgartenNudeln aus Osttiroler Eiern mit Tomatensauce vom DachgartenPolenta aus Nikolsdorf mit SchwarzbeermarmeladeRavioli mit Gänsefleisch: Gstinig OberlienzBioschlipfkrapfen vom Gstinig in OberlienzKrafpen von Berno MühlburgerHimbeer / Brombeer Schmarn mit Dinkel aus Oberlienz, Milch aus Gaimberg mit Apfelmus aus StadtgartenSpinatknödel vom Lienzer Stadtmarkt, eingelegte Gurken aus LienzTopinambur aus Gaimberg, Rindfleischpatty: Gstinig OberlienzSauerkraut: Schneeberger Oberlienz, Wurst: Neumair GaimbergHauswurst und Speck Neumair Gaimberg, Erdäpfel Grießmann Gaimberg, Käse Mittauer Oberlienz und Landwirtschaftliche LehranstaltKürbis Buchacher aus DölsachPuten-Fleischkäse Girstmair Patriasdorf, Gurkensoße aus eigenem GartenParadeiser aus dem eigenen Garten, eingelegter Käse von der Landwirtschaftlichen LehranstaltSchwarzbeeren Debanttal, Dinkelmehl Schneeberger Oberlienz, Milch Wachtlechner Gaimberg Nudeln Eier aus Anras, Speck Vergeiner Assling, Mangold und Tomaten vom Dachgarten in Lienz Forellen aus Nussdorf, Gurken und Bohnen aus dem Garten (oder vom Ackererhof in Patriasdorf) Eingelegter Käse aus Matrei mit Salat, gewachsen auf 1800 m Seehöhe auf der AlmKäse aus Osttirol, Kräuter und Tomaten aus dem Garten Nudeln aus Gaimberg, Mangold aus dem Garten
Was man sonst noch aus Osttirol auf den Teller bringen könnte:
Schlipfkrapfen aus Schlaiten – gibt es im Haus & Gartenmarkt der RGO Arena
Putenfleisch – vom Girstmair Leo in Patriasdorf oder vom Großbreimbergerhof in Oberlienz
Forellen von der Bachlechner Anna aus Nussdorf im Dolomitenmarkt Lienz