A – Z LEBENSMITTEL

Auch wenn man vieles selbst machen kann, zeigt die Liste weitere Möglichkeiten, sich in der Region zu versorgen.
Diese Lebensmittel gibt es u.a. in Osttirol derzeit zu kaufen.

Sie sind auf Grund der Witterung und der Menge vielleicht nicht immer erhältlich, aber daher besonders wertvoll. Teilweise müssen auch Inhaltsstoffe zugekauft werden, da es in der Region z.B. nicht genug Schweinezüchter, oder kontrollierte Arzneikräuter gibt.
A – Z   Liste für Lebensmittel (Recherche in Arbeit) – Bitte mithelfen!

Almrosenhonig
Äpfel frisch und gedörrt – Apfelsaft – Apfelschnaps
Apfelessig pur und mit Kräutern
Apfelkuchen – Apfelmus
Aronia Produkte
Artischocken
Aufstriche pikant
Birnen – Birnenschnaps
Bienenprodukte
Bio Eier
Bio Erdäpfel
Bio Fleisch
Bio Getreide – Weizen – Dinkel – Roggen
Bohnen
Brennesselsirup
Brombeeren frisch – Brombeermarmelade – Brombeer Saft
Brot – verschiedene Sorten
Buchweizen Mehl und ganze Körner
Butter – Butterschmalz
Dinkel Mehl und ganze Körner
Eier
Eierlikör
Eingelegtes Gemüse
Erdbeeren
Erdbeermarmelade
Erdbeersirup
Erdäpfel
Essig verschiedene Arten
Essigfrüchte
Fichtenhonig
Fleischkrapfen
Forellen frisch und geräuchert
Frischkäse
Fruchtaufstriche verschiedene
Gamsgulasch – Gamswürste
Gänsefleisch – Gänseravioli
Gebäck verschiedene Arten
Gemüse verschiedene – Gemüseknödel
Geräucherte Waren
Gewürzpflanzen  verschiedene
Grammelschmalz
Graukäse
Gulaschsuppe im Glas
Haferflocken
Hanfprodukte – Hanfnüsse – Hanföl – Hanftee
Hauswürste roh und geräuchert
Heumilch
Himbeeren – Himbeer Marmelade – Himbeer Saft – Himbeer Schnaps
Hirschgulasch im Glas
Hirschhenkele – Hirschwürste
Hochlandrindfleisch
Hollersulze – Hollunder Likör – Hollunder Sirup
Honig – verschiedene
Ingsaante Nigelen
Joghurt mit verschiedenen Früchten und Mocca
Karotten
Kaspressknödel
Käse – viele verschiedene
Kekse
Kiachlen
Kirschen – Kirschschnaps – Kirschlikör
Knoblauch
Kochwürste
Kohlrabi
Knoblauch frisch und Knoblauch eingelegt
Kräuteröl
Kräutersalze verschiedene
Kräcker
Kuchen verschiedene
Kuhmilch Käse frisch u.a.
Kürbisse – Kürbis Chutney
Kürbiskompott
Lammfleisch
Lammwurst
Lauch
Liköre verschiedene
Löwenzahnhonig
Mangold
Maismehl
Marillenknödel
Meisterwurz Schnaps
Milch
Mineralwasser
Minzen Sirup
Mohn – Mohnkrapfen
Müsli
Nudeln aus Osttiroler Eiern
Nüsse ganz und geschält
Pastinaken
Pflaumenschnaps
Pilzgewürzsalz
Polenta
Pralinen
Preiselbeeren – Preiselbeermarmelade – Preiselbeer Sirup
Preiselbeer Senf –
Putenfleisch – Putenfleischkäse
Quitten frisch – Quitten Marmelade – Quittenkäse
Räucherfisch Aufstrich
Ribisln rot und schwarz – Ribislmarmelade – Ribisl Saft und Likör
Rindfleisch – Rinds Henkelen – Rindfleischpatties
Roggen Mehl und ganze Körner
Rosenzucker
Rüben – Rübenkraut
Salate verschiedene Arten
Schafkäse frisch und Hartkäse
Säfte – verschiedene Arten
Saiblinge frisch und geräuchert
Sauerkraut
Schaffleisch – Schaffleischwürste
Schlipfkrapfen – mit Fleisch u.a.
Schnäpse – verschiedene
Schokolade
Schweinefleisch – Schweinsschinken – Speck
Senfe – verschiedene
Spinatknödel – Spinatkrapfen
Stangenbohnen
Streichwürste – Sulzen
Suppen im Glas
Suppenwürze
Tees aus verschiedenen Kräutern
Tiroler Knödel
Tomaten – Tomatensoße
Topfen – Topfenaufstriche pikant – Topfencreme mit Früchten
Topfenbällchen in Öl
Verhackertes
Vogelbeerschnaps
Waguerindfleisch
Wachteleier
Waldstaudenroggen
Weizen Mehl und ganz
Whisky
Wildfleisch – Hirsch – Reh – Gams
Wildhendl
Würste – verschiedene
Zirbengeist und Likör – Zirbenöl
Zitronengeist
Zwetschken frisch – Zwetchkenmarmelade – Zwetschkenschnaps
Zwiebeln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: